Neubau Sporthalle und Außensportanlagen Oranienburg
|
Baubeginn: |
September 2024 |
|
Bauende: |
Mai 2025 |
|
Auftragsvolumen: |
2,3 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Sporthalle und Neubau Außensportanlagen Friedrichsthaler Chaussee 65 , 16515 Oranienburg |
|
Kurzbeschreibung: |
Am Standort des SV Friedrichsthal e.V. entsteht ein Schul- und Sportcampus mit einer Zweifeldsporthalle, integriertem Vereinsheim und Außensportanlagen (60m-Laufbahn, Sprunggrube, Ballspielfeld). Die neue Sporthalle ersetzt die bestehende und wird für Schul-, Vereins-, Turnier- und Kulturveranstaltungen genutzt. Aufgrund des erwarteten Besucheraufkommens über 200 Personen gilt das Gebäude als Versammlungsstätte. |
Neubau Mehrfamilienhäuser Hohen Neuendorf
|
Baubeginn: |
April 2024 |
|
Bauende: |
Januar 2025 |
|
Auftragsvolumen: |
1,3 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Feldstr. 21, 16540 Hohen Neuendorf |
|
Kurzbeschreibung: |
Die Stadt Hohen Neuendorf plant die Ausführung von 4 Mehrfamilienhäusern, um das Wohnraumangebot im Speckgürtel von Berlin auszuweiten. Ausgeführt werden Stahl- und Betonarbeiten mit WU-Ausführung und Mauerwerksarbeiten. |
Neubau Bildungscampus Glindow
|
Baubeginn: |
Januar 2024 |
|
Bauende: |
Januar 2025 |
|
Auftragsvolumen: |
9,5 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Glindow, 14542 Werder |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Werderaner Ortsteil Glindow entsteht ein bedeutsamer Standort für die Bildung junger Menschen. Der geplante Bildungscampus Glindow wird in 2 Bauabschnitten realisiert. Mit der Inbetriebnahme der Kita ist ersterer bereits abgeschlossen. Im zweiten Abschnitt wird eine Gesamtschule, eine 3-Feld-Sporthalle und Wohnhäuser für bildungsnahes Wohnen errichtet. |
Neubau Bauüberwachungsgebäude und KfZ-Halle Michendorf
(1 gemeinsames Projekt)
|
Baubeginn: |
September 2023 |
|
Bauende: |
August 2024 |
|
Auftragsvolumen: |
2,3 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
An d. Autobahn 10, 14552 Michendorf |
|
Kurzbeschreibung: |
Unmittelbar an der Bundesautobahn A10 entstehen im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes zwei Neubauten. Es handelt sich um ein Dienstgebäude für die Bauüberwachung Michendorf und eine Fahrzeughalle. |
FUHUB, Neubau Büro und Laborgebäude
|
Baubeginn: |
April 2023 |
|
Bauende: |
Januar 2024 |
|
Auftragsvolumen: |
ca. 2,9 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Fabeckstr. 62, 14195 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Das Objekt „FUHUB“ entsteht in Erbpacht des Baufelds 6 (Vgl. B-Plan!) auf dem Gelä…iver Forschungs- und Technologiestandort in unmittelbarer Nähe zur Freien Universität Berlin und zu vielen außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Max-Planck-Instituten und dem Konrad-Zuse-Institut entwickelt werden. Der Entwicklungsträger ist die WISTA. Die inhaltliche Ausrichtung liegt im Bereich Life-Science, Gesundheitswirtschaft sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Gesamtvorhaben soll unter dem Aspekt Energieeffizienz klimaneutral entwickelt werden. Der 2- bis 4- geschossige Baukörper des FUHUB bildet den ersten Baustein des gesamten Ensembles, welches mit seinem Campuscharakter Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zum Erfolg verhelfen soll. Nebenan werden das Bestandsgebäude durch die landeseigene WISTA parallel zu Büro- und Laborflächen umgenutzt. Darüber hinaus werden weitere 5 Baufelder ebenfalls in Erbpacht vergeben. Deren Realisierungszeiträume stehen aktuell noch nicht fest.
|
Neubau Berufsfeuerwehr Hohenschönhausen
|
Baubeginn: |
Mai 2022 |
|
Bauende: |
Dezember 2022 |
|
Auftragsvolumen: |
2,769 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Pablo-Picasso-Straße, 13057 Berlin-Hohenschönhausen |
|
Kurzbeschreibung: |
Neubau Berufsfeuerwehr Hohenschönhausen Rohbauarbeiten mit folgenden Gewerken:
|
Neubau Kita Jungfernheideweg
|
Baubeginn: |
Februar 2023 |
|
Bauende: |
Oktober 2023 |
|
Auftragsvolumen: |
1,6 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Jungfernheideweg 73-75, 13629 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Auf dem Grundstück Jungfernheideweg 73-75 in Berlin Siemensstadt ist der Neubau einer Kindertagesstätte geplant. Der Neubau ist als Ersatzneubau der bestehenden Einrichtung auf dem selben Grundstück geplant.
|
Neubau einer Integrations-Kita „Käferland“
|
Baubeginn: |
Dezember 2022 |
|
Bauende: |
Juni 2023 |
|
Auftragsvolumen: |
1,3 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Anne-Frank-Weg 3, Teltow |
|
Kurzbeschreibung: |
Auf dem Baugrundstück im Anne-Frank-Weg 3 in 14513 Teltow ist die Errichtung eines Neubaus als Integrationkita geplant. Der geplante Neubau wird 1-geschossig als freistehendes Solitärgebäude errichtet und ist nicht unterkellert. Der Neubau ist auf Streifenfundamente und einer Stahlbeton-Bodenplatte gegründet. Alle tragende Bauteile werden aus Stahlbeton-Halbfertigteilen ausgeführt. Das Dach des Neubaus wird als Flachdach mit Gefälledämmung ausgeführt. Im neuen Kita-Gebäude entstehen 96 Kita-Plätze. Die Erschließung des gesamten Grundstücks wird neu geordnet. Es entsteht eine neue Zufahrt und eine Gebäudeerschließung auf der Ostseite des Grundstücks vom Anne-Frank-Weg aus.
|
Neubau Lindenhof-Grundschule
|
Baubeginn: |
25.07.2022 |
|
Bauende: |
Juli 2024 |
|
Auftragsvolumen: |
5,148 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Mühlenstr. 15, 14532 Stahnsdorf |
|
Kurzbeschreibung: |
Rohbau für die Errichtung eines Neubau als vierzügige Grundschule mit Freiflächen und Außensportanlagen für bis zu 720 Kinder.
|
Neubau Zweifeld-Sporthalle für die Grundschule Bötzow
|
Baubeginn: |
Mai 2022 |
|
Bauende: |
Dezember 2022 |
|
Auftragsvolumen: |
1,326 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Dorfaue 8, 16727 Oberkrämer OT Bötzow |
|
Kurzbeschreibung: |
Neubau Zweifeld-Sporthalle für die Grundschule Bötzow Rohbauarbeiten mit folgenden Gewerken:
|
Neubau eines Seminargebäudes für das Haus der Wannsee-Konferenz
|
Baubeginn: |
Februar 2022 |
|
Bauende: |
Mai 2022 |
|
Auftragsvolumen: |
813T Euro |
|
Ort des Objekts: |
Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin Steglitz-Zehlendorf |
|
Kurzbeschreibung: |
Für die Gedenkstätte des Hauses der Wannseekonferenz, Am Großen Wannsee 56-58 in 14109 Berlin Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Wannsee (Flurstücke 246 und 247), ist der Neubau eines Seminargebäudes geplant. Hierbei handelt sich um einen nicht unterkellerten, eingeschossigen Flachbau mit den Abmaßen von ca. 27 m x 15 m. Der Entwurf ist als Stahlbetonbau mit tragenden Wandelementen und Sichtbetonoberfläche zu realisieren. Die Gründung soll entweder auf Streifenfundamenten oder einer Bodenplatte erfolgen.
|
Neubau einer Villa mit Doppelgarage, Einliegerwohnung und Pool
|
Baubeginn: |
2022 |
|
Bauende: |
2023 |
|
Ort des Objekts: |
D-14129 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen dieses hochwertigen Neubauprojekts übernehmen wir den Rückbau des Bestandsgebäudes sowie den anschließenden Neubau einer exklusiven Villa mit Doppelgarage, Einliegerwohnung und Pool. |
Neubau eines eingeschossigen Laborgebäudes
|
Baubeginn: |
2021 |
|
Bauende: |
2022 |
|
Auftragsvolumen: |
ca. 1,00 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Für den Neubau eines eingeschossigen Laborgebäudes haben wir die folgenden Leistungen erbracht: Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Installation von Rohrleitungen in und unter der Bodenplatte, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten. Ziel war es, eine solide und langlebige Basis für das Laborgebäude zu schaffen. |
Komplettsanierung des Mehrfamilienhauses
|
Baubeginn: |
Oktober 2021 |
|
Bauende: |
August 2022 |
|
Auftragsvolumen: |
1,00 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Dr.,-Stapff-Str . 2, 14554 Seddiner See |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Zuge der umfassenden Sanierung eines Mehrfamilienhauses erbringen wir sämtliche Leistungen im Bereich Abbruch, Rohbauarbeiten, Wärmedämmverbundsystem (WDVS), Innenputz sowie Malerarbeiten. Ziel der Maßnahme ist die energetische und bauliche Erneuerung des Bestandsgebäudes nach aktuellem Standard. Durch die fachgerechte Ausführung aller Gewerke tragen wir maßgeblich zur Wertsteigerung und langfristigen Substanzsicherung des Objekts bei. |
Neubau Einsatz-Trainings-Zentrum Polizei Schießstand
|
Baubeginn: |
2021 |
|
Bauende: |
2022 |
|
Auftragsvolumen: |
1,1 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Gallwitzallee 85-92 |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Neubaus eines modernen Einsatz-Trainings-Zentrums für die Polizei mit integriertem Schießstand übernehmen wir die Ausführung des Rohbaus. Unsere Leistungen umfassen dabei alle relevanten Maurer- und Betonarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf einer massiven, funktionsgerechten Bauweise, die höchste Anforderungen an Sicherheit, Stabilität und Schallschutz erfüllt. |
Neubau KITA Stahnsdorf
|
Baubeginn: |
Juli 2020 |
|
Bauende: |
November 2020 |
|
Auftragsvolumen: |
1,1 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Dahlienweg 22 |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen dieses Projekts realisieren wir den Neubau einer zweigeschossigen Kindertagesstätte in Massivbauweise mit einer Grundfläche von ca. 30 x 43 m. Ergänzend zum Hauptgebäude entstehen Außenanlagen mit Spielplatz-, Stellplatz- und Wirtschaftsflächen. Ziel ist die Schaffung einer modernen, kindgerechten Einrichtung mit hoher Aufenthaltsqualität und funktionaler Ausstattung. |
Neubau eines Doppelhauses
|
Baubeginn: |
2020 |
|
Bauende: |
2021 |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen dieses Projekts übernehmen wir die gesamten Schlussfertigbauarbeiten für den Neubau eines Doppelhauses. Dies umfasst alle finalen Bau- und Ausstattungsarbeiten, von der Fertigstellung der Innenräume über die Montage aller technischen Einrichtungen bis hin zur finalen Übergabe des schlüsselfertigen Hauses. |
Neubau Kreisarchiv , Eberswalde
|
Baubeginn: |
März 2021 |
|
Bauende: |
September 2021 |
|
Auftragsvolumen: |
1,2 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Neue Straße 3- 4 , 16225 Eberswalde |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Neubaus des Kreisarchives in Eberswalde haben wir als Bauunternehmen die Rohbauarbeiten erfolgreich ausgeführt. Das moderne Archivgebäude an der Neuen Straße 4 bietet nunmehr ausreichend Platz für die sichere und langfristige Aufbewahrung historischer Dokumente und ist ein wichtiger Meilenstein für die Archivlandschaft des Landkreises Barnim. Unsere Leistungen umfassten die komplette Errichtung des Rohbaus, wobei wir höchsten Anforderungen an Stabilität und Funktionalität gerecht wurden. Durch die präzise Ausführung der Arbeiten trugen wir maßgeblich zur Realisierung dieses bedeutenden Projekts bei, das das Archiv als historischen Lernort und Informationszentrum weiter stärkt. |
Neubau und Erweiterung der Halensee-Grundschule
|
Baubeginn: |
Februar 2020 |
|
Bauende: |
April 2021 |
|
Auftragsvolumen: |
1,6 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Karlsruher Str. 10, 10711 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Die Erweiterung der Halensee-Grundschule in Berlin umfasst den Neubau eines fünfgeschossigen Schulgebäudes als Lückenschlussbebauung. Der Neubau fügt sich harmonisch in das bestehende Umfeld ein und orientiert sich an der angrenzenden Architektur. Markante Fassadenelemente wie ein schräg auskragender Bereich und eine pfostenriegelfassade an der Straßenfront prägen das Erscheinungsbild. Die Hofseite wird von einer zurückhaltenden Putzfassade und horizontalen Fensterbändern bestimmt. Das Gebäude ist funktional in zwei Bereiche unterteilt: Erschließung über zwei Treppenhäuser und Aufzug sowie die Schulräume, die direkten Zugang zu den Fluchttreppenhäusern |
Neubau Sporthalle, Grundschule an der Wuhle Teterower Ring
|
Baubeginn: |
Dezember. 2019 |
|
Bauende: |
Dezember 2021 |
|
Auftragsvolumen: |
2,5 Mio Euro |
|
Ort des Objekts: |
Teterower Ring 79 , 12619 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen dieses Projekts übernehmen wir die Leistungen im Bereich Schlussfertigbau für den Neubau einer modernen Sporthalle an der Grundschule an der Wuhle in Berlin (Teterower Ring). Der Abschluss umfasst sämtliche finalen Bauarbeiten zur Fertigstellung und Inbetriebnahme, darunter Innenausbau, Oberflächenbearbeitung, Einbau letzter Ausstattungen sowie finale Prüf- und Reinigungsarbeiten. Ziel ist eine fristgerechte und qualitativ hochwertige Übergabe der Sporthalle für den Schulbetrieb. |
Neubau eines Einfamilienhauses
|
Baubeginn: |
2018 |
|
Bauende: |
2019 |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses übernehmen wir sämtliche Leistungen im Bereich Schlussfertigbau. Dies umfasst die vollständige Ausführung aller finalen Bauarbeiten, einschließlich der fachgerechten Installation sämtlicher technischen Systeme (Heizung, Sanitär, Elektro), der Ausführung von Innen- und Außenputzarbeiten, Bodenbelägen, Maler- und Lackierarbeiten sowie der abschließenden Reinigung und Endabnahme. Wir gewährleisten die termingerechte Übergabe des Gebäudes in schlüsselfertigem Zustand, sodass es unmittelbar bewohnbar und betriebsbereit ist |
Mensa Campus Rütli – Anbau und Umbau
|
Baubeginn: |
April 2018 |
|
Bauende: |
Oktober 2019 |
|
Auftragsvolumen: |
1,2 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Campus Rütli – CR² , Rütlistraße, 12045 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Projekts „Mensa Campus Rütli“ übernahm unser Unternehmen die Ausführung des Rohbaus für den neuen Mensa-Anbau sowie den Umbau des westlichen Mittelteils des Bestandsgebäudes. Darüber hinaus umfasste unser Leistungsumfang professionelle Trockenbau- und Putzarbeiten. |
Sanierung der Feuerwache Berlin Mitte
|
Baubeginn: |
2017 |
|
Bauende: |
2018 |
|
Ort des Objekts: |
Voltairestr 2 · 10179 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen der Sanierung der Feuerwache Berlin Mitte haben wir die Bauhauptarbeiten übernommen, einschließlich Maurerarbeiten, Stahlbetonarbeiten und Trockenbau. Durch diese Maßnahmen wurde die Feuerwache technisch und strukturell modernisiert, um eine effiziente Nutzung und Sicherheit für den Einsatzbetrieb zu gewährleisten |
Neubau Grundschule unter dem Regenbogen
|
Baubeginn: |
2017 |
|
Bauende: |
2018 |
|
Ort des Objekts: |
Murtzaner Ring 37, Biesdorf, 12681 Berlin, |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Neubaus der Grundschule „Unter dem Regenbogen“ übernehmen wir umfangreiche Bauleistungen, einschließlich Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Innenputzarbeiten und Trockenbauarbeiten. Ziel ist es, ein modernes, funktionales Schulgebäude zu errichten, das den Anforderungen an ein zeitgemäßes Lernumfeld entspricht und den Schülerinnen und Schülern eine hochwertige Bildungseinrichtung bietet. |
Sanierung Forum Adlershof 17
|
Baubeginn: |
Januar 2017 |
|
Bauende: |
Januar 2018 |
|
Auftragsvolumen: |
600 000 Euro |
|
Ort des Objekts: |
Rudower Chaussee 17 , 12489 , Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Zuge dieses anspruchsvollen Projekts waren wir für die fachgerechte Ausführung verschiedenster Bauleistungen verantwortlich. Zu unserem Leistungsumfang gehörten unter anderem: • Hochwertige Trockenbauarbeiten • Komplexe Rohbauarbeiten |
Neubau Generationbad – Aqua-Thermal-Kyro-Center
|
Baubeginn: |
Februar 2016 |
|
Bauende: |
Februar 2017 |
|
Auftragsvolumen: |
400 000 Euro |
|
Kurzbeschreibung: |
Das Projekt umfasst den Neubau eines modernen Aqua-Thermal-Kyro-Centers auf dem hinteren Teilgrundstück der Reißeckstraße 6a in Berlin (12107). Auf einer Grundstücksfläche von ca. 1070 m² und einer bebaute Grundfläche von etwa 635 m² entsteht ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Gebäude. Das Zentrum wird unter anderem ein Café, ein Bewegungsbad, einen Gymnastikraum, Umkleiden, Duschanlagen, WC-Anlagen und Sozialräume umfassen. Ziel des Projekts ist es, eine innovative und vielseitige Einrichtung für Entspannung und Gesundheitsförderung zu schaffen. |
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
|
Baubeginn: |
Oktober 2016 |
|
Bauende: |
Juni 2017 |
|
Auftragsvolumen: |
200 000 Euro |
|
Kurzbeschreibung: |
Für den Neubau am Helmholtz-Zentrum Berlin im Rahmen des Berlin Pro-Projekts wurde ein hochmodernes Gebäude mit Fokus auf Energieeffizienz errichtet. Ein zentrales Element des Bauvorhabens war die Installation eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) zur Verbesserung der thermischen Leistung.
Unsere Leistungen: Wir führten die fachgerechte Umsetzung des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) sowie die Putzarbeiten an der Fassade durch, um die energetischen Anforderungen des Neubaus optimal zu erfüllen. |
Sanierung und Umbau der Sporthalle zur Mensa -Schule im Hasengrund
|
Baubeginn: |
Oktober 2016 |
|
Bauende: |
Oktober 2017 |
|
Auftragsvolumen: |
400 000 Euro |
|
Ort des Objekts: |
Charlottenstr. 19 , 13156 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen des Umbaus der ehemaligen Sporthalle zur neuen Mensa der Schule im Hasengrund in Berlin wurden umfassende Sanierungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Die Halle wurde nach den neuesten Anforderungen an Funktionalität und Ausstattung umgestaltet, um als Mensa für die Schüler zu dienen.
Unsere Leistungen: Wir haben die Rohbauarbeiten sowie die Sanierungsmaßnahmen an der Sporthalle durchgeführt. Dies umfasste die Stärkung und Anpassung der bestehenden Bausubstanz, die Erneuerung von Infrastruktur und Oberflächen sowie die Umsetzung aller notwendigen baulichen Anpassungen, um eine moderne und funktionale Mensa zu schaffen. Unsere präzise und termingerechte Ausführung trug maßgeblich zur Fertigstellung dieses wichtigen Projekts bei. |
Seniorenzentrum Lichterfelde
|
Baubeginn: |
März 2016 |
|
Bauende: |
September 2017 |
|
Auftragsvolumen: |
600 000 Euro |
|
Ort des Objekts: |
Seniorenzentrum Lichterfelde Promenadenstr. 6-8 , 12207 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Für das Seniorenzentrum Lichterfelde haben wir als Bauunternehmen die Putz- und Stuckarbeiten sowie die Installation eines modernen Wärmedämmsystems erfolgreich ausgeführt. Im Rahmen dieses Projekts wurden hochwertige Dämmmaterialien eingesetzt, um eine energieeffiziente und komfortable Gebäudehülle zu gewährleisten. Unsere Arbeiten trugen nicht nur zur ästhetischen Aufwertung des Gebäudes bei, sondern auch zur langfristigen Reduktion des Energieverbrauchs. Durch die präzise Ausführung und die Verwendung innovativer Materialien erfüllen wir höchste Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit. |
Neubau Bürohaus / Lagerhaus
|
Baubeginn: |
2015 |
|
Bauende: |
2016 |
|
Auftragsvolumen: |
2,0 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Am Wasserwerk 25; 10365 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Für den Neubau eines Büro- und Lagerhauses haben wir sämtliche Schlussfertigbauarbeiten übernommen. Dies umfasste Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Innenputzarbeiten sowie Trockenbauarbeiten. Das Projekt wurde schlüsselfertig realisiert, sodass das Gebäude nach Abschluss der Arbeiten sofort nutzbar und betriebsbereit ist. |
Grundsanierung der Liegenschaft Dorotheenstr. 90
|
Baubeginn: |
April 2015 |
|
Bauende: |
Oktober 2015 |
|
Auftragsvolumen: |
250 000 Euro |
|
Ort des Objekts: |
Deutschen Bundestag 10117 , Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Die Grundsanierung der Liegenschaft Dorotheenstraße 90 in Berlin umfasst die umfassende Modernisierung und Anpassung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes für die Büronutzung der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Das 1895 von Franz Schwechten als herrschaftliches Wohn- und Geschäftshaus errichtete Gebäude wird einer vollständigen Sanierung unterzogen, wobei die wertvolle Bausubstanz erhalten bleibt und mit modernen Anforderungen in Einklang gebracht wird.
Unsere Leistungen: Wir haben im Rahmen dieses Projekts die Grundsanierung durchgeführt, die unter anderem die energetische Modernisierung, die Erneuerung der Fassaden mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS), sowie umfangreiche Putzarbeiten an der Außenhülle und im Innenbereich beinhaltete. Zusätzlich wurden alle notwendigen Abdichtungsmaßnahmen und die Restaurierung der denkmalgeschützten Fassaden ausgeführt, um die hohe Bausubstanz zu bewahren und das Gebäude für die zukünftige Nutzung vorzubereiten. |
Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-GRAV) – Gästehaus Golm
|
Baubeginn: |
März 2015 |
|
Bauende: |
Mai 2016 |
|
Ort des Objekts: |
Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam |
|
Kurzbeschreibung: |
Für das Neubauprojekt des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-GRAV) – Gästehaus Golm haben wir als Bauunternehmen umfangreiche Arbeiten im Bereich Gerüstbau, Malerarbeiten und Trockenbau durchgeführt. Unsere Leistungen umfassten den sicheren und stabilen Aufbau von Gerüsten, die Durchführung von hochwertigen Maler- und Lackierarbeiten sowie die Errichtung von Trockenbauwänden, die zur strukturellen und funktionalen Gestaltung des Gebäudes beitrugen. Durch unsere präzise Ausführung und den Einsatz innovativer Techniken haben wir das Gästehaus zu einem modernen und funktionalen Raum für Forschung und Übernachtung transformiert. Qualität, Effizienz und höchste Sicherheitsstandards standen dabei stets im Fokus. |
Sanierung der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei
|
Baubeginn: |
Dezember 2014 |
|
Bauende: |
Dezember 2015 |
|
Auftragsvolumen: |
1,0 Mio. Euro |
|
Ort des Objekts: |
Seestr. 13 · 13353 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Sanierung des Gebäudes der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin Im Rahmen dieses Projekts wurden umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt, darunter: • Trockenbauarbeiten • Rohbauarbeiten • Lieferung und Montage von Türen |
Sanierung Feuerwache Treptow
|
Baubeginn: |
April 2014 |
|
Bauende: |
Juli 2015 |
|
Auftragsvolumen: |
300 000 Euro |
|
Ort des Objekts: |
Groß-Berliner Damm 18, 12487 Berlin |
|
Kurzbeschreibung: |
Im Rahmen der Sanierung der Feuerwache Treptow übernehmen wir sämtliche relevanten Bauarbeiten, einschließlich Maurerarbeiten, Innenputzarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten. Ziel des Projekts ist die Erneuerung und Optimierung der Gebäudestruktur und -funktionen, um die Feuerwache nach den neuesten Standards für den Einsatzbetrieb wiederherzustellen. |
